Posts mit dem Label südjütland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label südjütland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Juni 2012

Sonntagstour und Hoooked Zpagetti



Letzen Sonntag fuhren wir los, um zwei Rosen zu suchen, die ich gerne noch dieses Jahr im neuen Garten haben möchte: „The Fairy“ und „Gertrude Jekyll“
Wir wollten in ein Gartencenter in der Nähe von Flensburg.
Diesen Tipp bekam ich von einer lieben Bloggerin.
Das Gartencenter ist auch wirklich super klasse sortiert. Allein in der Dekoabteilung könnte ich einiges mitschleppen;) Nur, die Rosen, die ich wollte, waren schon weg. Aber „Gertrud Jekyll „ ist nachbestellt und vielleicht ist dann auch meine „The Fairy“ als Hochstamm“ mit dabei.
Also werden wir nochmal hinfahren und die reservierten Pflanzen abholen. Dann zeige ich euch auch Fotos. Und ihr bekommt den Link zu diesem schönen Gartencenter;)

Danach sind wir zur Mittagspause rüber nach Dänemark gefahren.
Wir wollten die Hot Dogs von Annies Kiosk in Sønderhav an der Flensburger Förde ausprobieren.
Die kleine Würstchenbude mit Annies Hotdogs und dem leckeren dänischen Softeis (mit Krokant oder Lakritzstreuseln) ist ja inzwischen über die Grenzen bekannt und liegt auch noch wunderschön an der Flensburger Förde, unweit des Fähranlegers zur großen Ochseninsel.


Nach dem leckeren Hot Dog – Mittagessen ( das nächste Mal fotografiere ich sie) sind wir auf dänischen Landstrassen weitergebummelt nach Løgumkloster, in der Nähe von Tønder.
Von dort ist es für uns nicht mehr weit bis zu unserem jetzigen Wohnort Bordelum.
Løgumkloster hat eine mehr als 700 Jahre alte Klosterkirche und einen alten Ortskern.
Es ist wirklich einen Ausflug wert.



Beim Bummel durch das Örtchen sah ich dann vor einem der hübschen niedrigen Häuschen eine Rose.
Weiß vielleicht jemand von euch, wie sie heißt?
Ich finde sie wunderschön. Und wenn ich herausgefunden habe, wie sie heißt, wird sie bestimmt mal in meinem Garten stehen;)




ZWISCHENDURCH:

Auf einigen Blogs habe ich das faszinierende Häkelgarn Hoooked Zpagetti gesehen.
Da ich ja nun meine Liebe zum Häkeln wiederentdeckt habe, will ich mich demnächst an einem Teppich für unser Wohnmobilbad versuchen.
Soll ja relativ schnell gehen.Ich bin gespannt;)
Die Lieferung war jedenfalls schon mal sehr schnell. Innerhalb weniger Tage hatte ich mein gewünschtes Garn aus Holland in der Hand.

Hier habe ich es gekauft.
Es gibt auch eine deutsche Filiale davon.
Die größere Auswahl gibt es allerdings im holländischen Laden, aus dem auch mein Garn stammt.
Natürlich zeige ich euch den ersten Teppich, wenn er feritg ist;)


Allen, die heute Feiertag haben, wünsche ich einen schönen freien Tag.
Ansonsten all meinen Besuchern schon mal ein schönes Wochenende.
Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße, Gaby




Links zu diesem Posting:

♥   Ochseninseln
♥   Flensburger Förde
♥   Annies Kiosk mit Anschrift und Öffnungszeiten
♥   Klosterkirche Løgumkloster
♥   Hoooked Zpagetti OnlineShop Niederlande
♥   Hoooked Zpagetti OnlineShop Deutschland




Mittwoch, 23. Mai 2012

Unternehmen Ingrid;)

Letztes Jahr, als wir noch in Lathen, nahe der holländischen Grenze wohnten, konnte ich die wunderschöne Pelargonie Mårbacka von einer Norwegerin erwerben und auf meiner Terrasse haben. Beim Umzug habe ich sie an Bekannte dort abgegeben, da ich wußte, diese Geranie ist unter dem Namen „Dronning Ingrid„ in Dänemark zu bekommen. Und wir wohnen inzwischen ja in Nordfriesland, nahe der dänischen Grneze..
Letztes Wochenende war durch den Feiertag Christi Himmelfahrt ein verlängertes Wochenende. Eine gute Ausgangslage für das „Unternehmen Ingrid;)“.

Unsere erste Station führte uns am Freitag nach Ribe, Dänemarks älteste Stadt. Sie hat einen wunderschönen mittelalterlichen Stadtkern, Gassen mit Kopfsteinpflaster und alte Fachwerkhäuser .
Den mittelalterlichen Stadtkern und die Kirche von Ribe, die gerade eine große Baustelle ist, werden wir uns sicher zu einem späteren Zeitpunkt und dann auch außerhalb der Haupteinkaufszeiten nochmal ausgiebig anschauen.
Und dann sah ich ihn … den Blumenshop!
Nichts wie rein und nach „Dronning Ingrid„ gefragt;).
Ich habe die letzten beiden Pflanzen bekommen können..
Hm, das war aber einfach:0).
So sah es dann ab Ribe in unserem Wohnmobilbad aus:



Da die Suche nach „Dronning Ingrid„ so schnell erfolgreich beendet werden konnte, beschlossen wir, für den Rest der Tage hoch nach Nørre Vorupør zu bummeln. Inklusive Fähre von Thyborøn nach Agger.
Nørre Vorupør ist zur Zeit unser beliebtester Standort an der Mordseeküste Dänemarks.
Der Campingplatz „Strandgaardens Camping“ ist herrlich gemütlich, weil man mit dem Wohnmobil ganz hinten inmitten der Dünen stehen kann.
Und mit etwas Glück, was wir diesmal auch wieder hatten, ergattert man noch einen Platz mit Meerblick;)
Hier in Nørre Vorupør kann man schön die Seele baumeln lassen und relaxen.



Auf unserer Heimfahrt wollte ich unbedingt bei Laubjergs Planteskole & Rosenhave in Ringkøbing vorbeifahren. Schauen, ob sie auch noch „Dronning Ingrid„ hatten. Ein paar Pflanzen mehr können ja nicht schaden;) Zu meiner Begeisterung gab es nicht nur „Dronning Ingrid„, sondern noch einige andere wunderschöne Geranien, die ich so noch nicht gesehen hatte. 'Kronprinsesse Mary', 'Prins Nicolai' und 'Dronning Margrethe'.
Besonders die außergewöhnliche Geranie 'Kronprinsesse Mary' faszinierte mich. Und so wanderte neben einigen
„Dronning Ingrid „ auch eine „Kronprinsesse Mary„ in meinen Einkaufswagen.

Meine Geranienausbeute dieser Wochenendtour:

Kronprinsesse Mary' Ist sie nicht bezaubernd?

„Dronning Ingrid „ Sie ist sowieso wunderschön.


Zuhause gab es dann die ersten Felderdbeeren aus Dänemark. Köstlich!



Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße, Gaby




Links zu diesem Posting:

♥   Nørre Vorupør
♥   Strandgaardens Camping - Nr. Vorupør
♥   Stadt Ribe
♥   Laubjergs Planteskole & Rosenhave