Posts mit dem Label home-lübeck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label home-lübeck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. November 2012

Ab jetzt wird es gemütlich;)



Und hier wird ab jetzt öfters aktualisiert;)

Endlich sind fast alle Umzugskartons ausgepackt und im Keller verschwunden. Ein paar stehen noch im Wintergarten, ein paar noch im Vorratsraum. Die meisten mit Deko drin, die ab jetzt Stück für Stück wieder einen Platz finden soll.
Natürlich fehlt auch noch Einiges, aber es geht voran mit dem Einrichten.
Das Haus in Rantrum bei Husum ist an den Eigentümer zurückgegeben worden, so daß wir dort nicht mehr nach dem Rechten sehen müssen. Sind ja hier von Lübeck aus auch immer 2 Stunden Fahrt für eine Strecke.


Nun will ich euch ein paar wenige Fotos zeigen, wie momentan unsere Küchenwohnecke aussieht.



Einiges wird sich noch tun. Aber wir finden es schon einigermaßen gemütlich dort.
Und nein, ich habe noch nicht mit dem weihnachtlichen Dekorieren begonnen:0)
Der Julbock auf dem Fensterbrett hat sich neu zu uns gesellt und ich hatte keine Lust mehr, ihn nochmal wegzupacken.
Und die beiden Hängewichtel am Board haben den Umzug im Wohnmobil verbracht und sind froh, sich jetzt in der Küche aufwärmen zu dürfen … auch wenn ihre Bäuche erst demnächst mit Adventskalendersüßigkeiten füllen werden;) Ja, mein Man und ich haben jedes Jahr nocch einen süßen Adventskalender, auch wenn unsere Kinder schon erwachsen und aus dem Haus sind. Wir lieben diesen Brauch und behalten ihn bei;)

Und ich liebe meine neue rote Kühlkombination im Retro Style.

Die Wand daneben über dem Sideboard sieht allerdings seit gestern schon wieder etwas anders aus.
Zeige ich euch ein anderes Mal.
Passiert bei uns öfters, daß Ideen nur einige Tage überleben und dann korrigiert werden. Wozu gibt es Spachtelmasse, mit der man die alten Bohrlöcher schließen kann:0)



Neben aufbauen, zusammenschrauben und aufstellen diverser Wohnteile haben wir den Geburtstag unserer Tochter gefeiert … mit dem obligatorischen Geburtstagskuchen, den es bei uns immer gibt.
Mit diesem Kuchen habe ich meinen neuen Backofen eigenweiht.


Innen müssen Blockschokoladestückchen sein, aber wirklich Bröckchen, keine Krümel:0)

Wer mag, hier das Rezept:
150g Margarine oder Butter
250g Zucker
4 Eier Größe L
350g Mehl
3 Teel. Backpulver
150g gemahlene Haselnüsse
200g Blockschokolade
2-3 Eßl. Milch nach Bedarf

Aus den Zutaten einen Rührteig zubereiten. Wißt ihr sicher alle, wie das geht;)
Und zum Schluß die gemahlenen Nüsse und die in Stückchen geschnittene Blockschokolade unterheben.
Der Teig soll schwer reißend vom Löffel fallen. Bei Bedarf nochmal etwas Milch hinzufügen.
Bei 175 Grad Ober-Unterhitze im unteren Drittel des Backofens 60 – 70 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen Schokoladenguß drüber und dekorieren.



Von den Geburtstagmuffins ( leider kein gutes Foto vorhanden ) hatte ich noch Eierlikör übrig und so konnte ich letztes Wochenende einen Eierlikörkuchen ausprobieren.
Das Rezept stammt von ★ hier ★
Danke liebe puschkalina. Der Kuchen ist genial. So saftig und locker!
Das beste Eierlikörkuchenrezept bisher.





So, das wars für heute. Bis zum nächsten Bericht dauert es nicht mehr so lange, versprochen.

Und wißt ihr was? Am Wochenende besuche ich die erste Adventsausstellung seit Berlin.
Endlich klappt es wieder, freu. Ich liebe Advents- und Weihnachtsmärkte so sehr. Aber im letzten Jahr ging es wegen des damaligen Umzugs nicht.
Umso mehr freue ich mich, daß es dieses Jahr wieder möglich ist
und wir die Ruhe und die Zeit dafür haben.


Bis zum nächsten Mal viele liebe Grüße
Gaby





Donnerstag, 1. November 2012

Der Anfang ist gemacht



Erstmal vielen lieben Dank für all eure lieben Kommentare und Wünsche.
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Und freue mich auch über die neu hinzugekommenen Leser.


Das Gröbste ist nun geschafft … nämlich das Einpacken.
In Rantrum ist seit heute mittag alles leer … alle Möbel und Kartons sind abgeholt
und werden morgen hier in Lübeck wieder ausgeladen.
Wir haben gestern von unserer neuen Wohnung hier in Lübeck Besitz ergriffen;)
Das Nötigste zum Leben haben wir schon in den letzten Tagen rangeschafft :0)
Telekom und Internet funktionieren auch seit gestern, wie von der Telekom angekündigt. Super! Und wenn wir morgen nach Ausladen der Möbel die Tür hinter den Umzugsleuten schließen, wird es hoffentlich wieder geruhsamer zugehen als in den letzten Tagen und Wochen.


Ein paar Fotos habe ich schon für euch.
Der Anfang unserer Kochecke in der Küche. Da wird sich aber noch einiges tun.
Links im Foto seht ihr einen Zipfel der Tür zum großen Vorratsraum.


Und das wird der gemütliche Essbereich in der Küche.
Auch hier wird noch einiges passieren.
Zum Beispiel wird es einen großen Tisch zu den Korbstühlen geben.
Diese Sessel sind ja sowas von gemütlich und bequem!
Darin kann man Stunden am Tisch zubringen;)


Seht ihr rechts die herrliche Doppeltür? Ja, das ist die Tür zur Küche.
Toll, nicht wahr? Ich finde sie cool. Und auch diesen langen Flur der Altbauwohnung.
Das Foto ist in der Mitte des Flurs aufgenommen.
Und überall in den Zimmern ( außer Küche, Waschküche und Bad ) liegt alter Holzdielenboden.
Das Knarren beim Darüberlaufen finde ich gemütlich;)
Natürlich nicht zu vergessen diese wunderschöne Eingangstür zur Wohnung. Hinten im Foto.


Ich liebe diese Wohnung auch schon;)
Die Türen sind alles alte Holztüren mit wunderschönen Rahmen, die bei jeder Tür unterschiedlich gestaltet sind. Einen zeige ich euch.


Jetzt höre ich aber auf mit der Schwärmerei:0)
Auf jeden Fall freue ich mich schon aufs Einrichten und Dekorieren.


Ich wünsche euch allen schon mal ein schönes sonniges Wochenende.
Viele liebe Grüße bis zum nächsten Mal, Gaby