Posts mit dem Label bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. August 2012

Gerührt und gezählt;



Grührt habe ich am Wochenende die erste Marmelade, seit wir aus Falkensee weggezogen sind. Die frischen Heidelbeeren sahen aber auch zu verlockend aus.
Und somit gab es einige Gläser Heidelbeer - Apfel - Marmelade.

Zutaten für diese Marmelade:
600g frische Heidelbeeren
400g Äpfel ( säuerlich)
1 Zitrone
500g Gelierzucker 2:1

Als erstes die Heidelbeeren leicht abwaschen und zum Abtropfen in ein Sieb geben.
Dann in den Kochtopf geben und leicht pürieren. Anschließend mit dem Saft der ausgepressten Zitrone verrühren.
Nun die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen auch nochmal leicht pürieren und zu den Heidelbeeren dazugegeben.
Alles mit dem Gelierzucker gut vermischen und 2 Stunden ziehen lassen.
Anschließend unter ständigem Rühren die Fruchtmasse zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. (Ich rühre in diesen 4 Minunten weiter, damit mir nichts anbrennt.)
Dann Twist-off-Gläser randvoll mit der heißen Marmalade abfüllen und sofort verschließen.

Sehr lecker!




Und sicherlich habt ihr es schon bemerkt;) Ich habe für die Gläser Häubchen gehäkelt.
Also … Häkelreihen und Maschen gezählt;))

Mein erster Versuch, etwas Rundes zu häkeln. Eigentlich wollte ich dazu die Anleitung von Katja/Versponnenes ausprobieren.
Aber nach den ersten Reihen hat sich das Muster verselbstständigt und jedes Marmeladenhäubchen ist nun ein Unikat :0) Sie sehen zwar noch nicht perfekt aus. Aber es hat Spaß gemacht. Sicher werde ich noch einige Marmeladenhäubchen häkeln, auch in bunten Farben.

Aber … was Größeres darf es nun auch mal sein;) Also habe ich unter anderem einige meine diversen Bücher durchstöbert.




Und ich glaube, ich habe ein Projekt für mich gefunden.
Was es ist, zeige ich euch, wenn ich damit angefangen habe.


Ich wünsche euch allen eine gute Woche und hoffentlich schöne Sommertage.

Viele liebe Grüße, Gaby.