Posts mit dem Label Dronning Ingrid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dronning Ingrid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Juni 2012

Umzug geschafft



Gott sei Dank;)

Vielen Dank für all eure lieben Kommentare und Wünsche zu unseren Umzug im letzten Post.

Nun wohnen wir etwas südlicher in Nordfriesland, ganz nahe an Husum.
Wir haben hier im Dorf sogar ein bewohntes Storchennest. Ich konnte aber noch nicht fotografieren. Entweder regnete es oder die Störche waren nicht zuhause. Aber irgendwann erwische ich sie.:0)


Hier im Haus stolpert man natürlich noch über Unmengen von Umzugskartons. Aber das Aus-und Einräumen braucht seine Zeit. Umso mehr, da wir uns entschlossen haben, noch schnell zwischendurch in Wohn-und Esszimmer Laminatboden zu verlegen. Ich werde euch dann das Ergebnis zeigen. Ich bin sicher, die spontane Entscheidung hat sich gelohnt.;) Momentan sehen Wohn-und Esszimmer noch so aus:




Am ersten Abend nach dem Umzug gleich der erste Schock.
Am späten Abend ( gegen 24 Uhr), als sich alle zu ihren Schlafplätzen begeben wollten, fehlte einer unserer beiden kleinen Hunde.
Im Haus war Coquetta nicht, auch nicht im Garten oder rings ums Haus. 3 Querstrassen weiter haben wir sie dann etwas verstört gefunden. Zum Glück sind hier die Straßenlaternen noch an. In Bordelum war es ab 23 Uhr finster. Coquetta hatte eine Lücke im Gitterzaun am Hausnebeneingang zum Garten genutzt, um noch einen kleinen Nachtspaziergang zu machen. Nicht nur sie war leicht geschockt. Sowas ist uns bis dato noch nicht passiert. Am nächsten Tag sind wir sofort in den Baumarkt und nun ist der Nebeneingang zu Haus und Garten zu.




Auf der anderen Seite des Haus haben wir unseren Womostellplatz und dahinter im Garten eine Holzterrasse. Da waren meine Männer am Wochenende schon sehr fleißig und haben sie mit einem kleinen Sichtschutzzaun versehen.

Im Herbst soll das Element oben im Bild, an dem mein Gartenarbeitstisch steht, wieder entfernt werden, die Terasse dort etwas vergrößert werden und ein kleines Gartenhaus für Gartenmöbel und Grill gebaut werden. Das ist der Plan;)
Links auf dem Foto,auf dem Bänkchen an der Hauswand, stehen meine ganzen „ Dronning Ingrid“ Geranien. Ich habe sie vor dem Umzug stark eingekürzt. Drum sind sie alle momentan so kurz.


Von der Terrasse aus geht ein Holzweg an der Rückseite des Hauses entlang. Vorne im Bild links geht ea am Ende in den großen Garten und unseren Grillplatz, rechts zum Hausnebeneingang, Schuppen und Carport.

Wie ihr auf dem Foto oben sehen könnt, haben wir links das Beet im vorderen Teil schon etwas vom Unkraut befreit und eine meiner beiden "Gertrud Jekyll" eingebuddelt. Die zweite steht an der Hauswand, unten rechts im Foto noch ein kleiner Zipfel von ihr. Natürlich sieht es noch etwas dürfitg im Gesamteindruck aus;). Aber das wird sich bis zum Herbst noch ändern. Beide Rosen duften herrlich und haben wunderschöne Blüten. Hoffentlich wachsen sie an, toi, toi, toi. Ich freue mich jedenfalls, daß ich sie mir gegönnt habe.





Wie schon erwähnt, geht es links vom Holzweg in den großen Garten, an unserem Grillplatz vorbei. Wir fanden, auf dem Fundament des früheren Hühnerstalls sei ein guter Platz dafür.


Eingeweiht wurde er natürlich auch schon. Es hat ja nicht ständig geregnet :0)


So, das war ein erster Eindruck von unserem neuen Zuhause. Nun will ich mich mal wieder um zum Auspacken der Umzugskartons im Obergeschoß begeben.

Ups, das habe ich doch fast vergessen. Von meinem Mann bekam ich zum Umzug was Hübsches geschenkt. Aus unserem Lieblingsblumenshop in Bordelum.

Da kommen wir ja noch das eine oder andere Mal vorbei,)
Ich könte dort jedesmal etwas mitnehmen.



Habt eine schöne restliche Woche.
Liebe Grüße bis zum nächsten Mal, Gaby






Mittwoch, 23. Mai 2012

Unternehmen Ingrid;)

Letztes Jahr, als wir noch in Lathen, nahe der holländischen Grenze wohnten, konnte ich die wunderschöne Pelargonie Mårbacka von einer Norwegerin erwerben und auf meiner Terrasse haben. Beim Umzug habe ich sie an Bekannte dort abgegeben, da ich wußte, diese Geranie ist unter dem Namen „Dronning Ingrid„ in Dänemark zu bekommen. Und wir wohnen inzwischen ja in Nordfriesland, nahe der dänischen Grneze..
Letztes Wochenende war durch den Feiertag Christi Himmelfahrt ein verlängertes Wochenende. Eine gute Ausgangslage für das „Unternehmen Ingrid;)“.

Unsere erste Station führte uns am Freitag nach Ribe, Dänemarks älteste Stadt. Sie hat einen wunderschönen mittelalterlichen Stadtkern, Gassen mit Kopfsteinpflaster und alte Fachwerkhäuser .
Den mittelalterlichen Stadtkern und die Kirche von Ribe, die gerade eine große Baustelle ist, werden wir uns sicher zu einem späteren Zeitpunkt und dann auch außerhalb der Haupteinkaufszeiten nochmal ausgiebig anschauen.
Und dann sah ich ihn … den Blumenshop!
Nichts wie rein und nach „Dronning Ingrid„ gefragt;).
Ich habe die letzten beiden Pflanzen bekommen können..
Hm, das war aber einfach:0).
So sah es dann ab Ribe in unserem Wohnmobilbad aus:



Da die Suche nach „Dronning Ingrid„ so schnell erfolgreich beendet werden konnte, beschlossen wir, für den Rest der Tage hoch nach Nørre Vorupør zu bummeln. Inklusive Fähre von Thyborøn nach Agger.
Nørre Vorupør ist zur Zeit unser beliebtester Standort an der Mordseeküste Dänemarks.
Der Campingplatz „Strandgaardens Camping“ ist herrlich gemütlich, weil man mit dem Wohnmobil ganz hinten inmitten der Dünen stehen kann.
Und mit etwas Glück, was wir diesmal auch wieder hatten, ergattert man noch einen Platz mit Meerblick;)
Hier in Nørre Vorupør kann man schön die Seele baumeln lassen und relaxen.



Auf unserer Heimfahrt wollte ich unbedingt bei Laubjergs Planteskole & Rosenhave in Ringkøbing vorbeifahren. Schauen, ob sie auch noch „Dronning Ingrid„ hatten. Ein paar Pflanzen mehr können ja nicht schaden;) Zu meiner Begeisterung gab es nicht nur „Dronning Ingrid„, sondern noch einige andere wunderschöne Geranien, die ich so noch nicht gesehen hatte. 'Kronprinsesse Mary', 'Prins Nicolai' und 'Dronning Margrethe'.
Besonders die außergewöhnliche Geranie 'Kronprinsesse Mary' faszinierte mich. Und so wanderte neben einigen
„Dronning Ingrid „ auch eine „Kronprinsesse Mary„ in meinen Einkaufswagen.

Meine Geranienausbeute dieser Wochenendtour:

Kronprinsesse Mary' Ist sie nicht bezaubernd?

„Dronning Ingrid „ Sie ist sowieso wunderschön.


Zuhause gab es dann die ersten Felderdbeeren aus Dänemark. Köstlich!



Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße, Gaby




Links zu diesem Posting:

♥   Nørre Vorupør
♥   Strandgaardens Camping - Nr. Vorupør
♥   Stadt Ribe
♥   Laubjergs Planteskole & Rosenhave