Samstag wollten wir den Adventsmarkt von Harry & Sally in Egestorf besuchen,
mit Zwischenstopp beim Schweden in HH-Moorfleet.
Ein Blick frühmorgens aus dem Fenster ließ uns aber schwankend werden: Nebel, Nebel, Nebel.
Doch wir hatten uns irgendwann mal vorgenommen, daß das Wetter keinen unserer Pläne mehr durchkreuzen soll;) Es sei denn, Unwetter ist angesagt.
Also machten wir uns auf den Weg, obwohl rechts und links der Straße nicht soviel zu sehen war.
In Hamburg bekamen wir alles, was wir wollten … und natürlich ein paar Kleinigkeiten mehr. Nun können wir endlich unsere DVD-Sammlung in ein entsprechendes Regal im Wohnzimmer packen und brauchen nicht abends im Wintergarten mit der Taschenlampe nach der ultimativen DVD in einem der übriggebliebenen Kartons zu wühlen, weil wir genau diese und keine andere sehen wollen.0))
Zur Zeit sind unsere Lieblings-DVDs die Serien:
„Spooks _ Im Visier des MI5“, „Castle“, „Boardwalk Empire“. Und meine alleinige „Downton Abbey“.
Lieblingsfilme gibt es auch. Aber die verrate ich ein anderes Mal.
In Egestorf bei ★ Harry & Sally ★ angekommen, hatte der Nebel sich immer noch nicht gelichtet, drum nur ein paar wenige Fotos.
Vielleicht gibt es ja auf anderen Blogs eine größere Asuwahl an Fotos von diesem schönen Adventsmarkt zu sehen.
Mitgebracht habe ich mir von dort schöne rote Holzkerzenhalter für die Advent – und Weihnachtszeit, eine Adventskalenderkerze, die süßen Mäuschen und ein paar Zuckerstangen, und den GreenGate - Becher. In grau habe ich diese Becher schon.
Und dieser winterliche Geselle ist aus Österreich angereist;0).
★ Renate von Bastelhandwerk ★ hat ihn mir gemacht.
Ich finde ihn toll. Im Paket lagen außerdem diese süßen beiden Holzpilze, die schon auf einigen meiner Fotos zu sehen gewesen sind.
Im Moment haben all meine weihnachtlichen Dekosachen noch keinen festen Platz. Und so ist der Küchentisch noch mein bevorzugter Fotoplatz. Das wird sich aber diese Woche ändern. Und dann gibt es auch andere Fotos:0).
Den geplanten Sonntagsausflug nach Dänemark mussten wir verschieben, da unsere Tochter, die mitfahren wollte, einen Termin hatte.
Also kein Weihnachtsmarkt diesen Sonntag, dafür einen Glögg-Fleischtopf.
Der ist wirklich nichts für Kinder ... aber extrem lecker!
Ich weiß nicht mehr, wo im Internet ich dieses Rezept gefunden habe.
Die Zutaten bestehen aus Schweinefilet, 2 Esslöffeln Honig, Möhren, Lauch, Zwiebel und Pilzen … und natürlich Glögg. ½ Liter.
Das in Stücke geschnittene Fleisch wird scharf angebraten.
Dann kommen Honig und das kleingeschnittene Gemüse dazu.
Ablöschen mit dem Glögg, und garköcheln lassen.
Zum Schluss etwas andicken mit Soßenbinder oder Butter.
Nach Geschmack nachwürzen.
Ich habe frisch gemahlenen Pfeffer und Chili-Knoblauch-Gewürz mit in den Topf getan.
Als Beilage gab es Nudeln. Lecker, lecker!
Nun will ich mich mal intensiv mit der weihnachtlichen Deko beschäftigen, Weihnachtsplätzchen backen und hoffentlich das eine oder andere noch nähen.
Bis zum nächsten Mal viele liebe Grüße
Gaby